Postdigitale Medienkultur
in der Schule
Mit Konstanze Schütze
GoogleStreetView-Wanderungen, Exkursionen mit dem Daumen, Zeichnen nach der Natur anhand von Katzenvideos – wie kommen Lehrplananforderungen, digitale Kultur und aktuelle Kunst produktiv zusammen? Im Wintersemester 19/20 gab es am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln die Möglichkeit, ein praktisches Seminar und ein darauf aufbauendes Didaktik-Seminar im Bundle zu besuchen. Wir luden Studierende, Referendar*innen und Lehrer*innen ein, im Rahmen einer Forschungswerkstatt praktisch an Unterrichtseinheiten und -reihen zu arbeiten.